Potsdamer Modell

Das „Potsdamer Modell“ 

Das „Potsdamer Modell“ basiert auf Erkenntnissen des Sportkletterns, der Trainingswissenschaft sowie der Sporttherapie (MTT) und nutzt die Belastungsparameter des sportlichen Trainings.

Dr. René Kittel und weitere Wissenschaftler der Universität Potsdam haben es für den therapeutischen Einsatz entwickelt.

Der Kern und das Besondere ist die Steuerbarkeit der Kletterbewegungen über Wandneigung, Griffgröße etc.

Damit ist es möglich, Therapeutisches Klettern in Praxen, Reha-Zentren und Kliniken effektiv in die Behandlungsplanung einzubauen.

Mit unseren Wandsystemen ist die Umsetzung des Potsdamer Modells optimal möglich, da Dr. René Kittel maßgeblich an deren (Weiter-)Entwicklung beteiligt ist.

Potsdamer Modell
Physioclimb
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.